.
07.01.2021
Neue Informationen:
Das Ministerium für Schule und Bildung (MSB) bittet die Schulen darauf
hinzuweisen, dass Eltern, die Ihre Kinder zu Hause betreuen,
im Jahr 2021 je 10 zusätzliche Tage Kinderkrankengeld (Alleinerziehende 20 Tage)
gewährt wird. Der Anspruch besteht auch dann, wenn dem Appell des MSB
gefolgt wird, die Kinder zu Hause schulisch zu betreuen.
Das neue Antragsformular auf Notbetreuung für die Zeit bis zum 31. 01.2021
finden Sie ab sofort hier. Bitte nutzen Sie vor allem den Einsendeweg per email.
Die aktuelle Coronaschutzverordnung finden Sie hier.
06.01.2021
Wir wünschen der Schüler- und Elternschaft der
Loher-Nocken-Schule ein gesundes neues Jahr.
Wie das Schulministerium heute mitteilte, bleibt der Distanzunterricht bis
mindestens 31.01.2021 bestehen. Für die Loher-Nocken-Schule
bedeutet dies, dass ab Montag, den 11.01.2021 der Untericht für
weitere 3 Wochen ausschließlich zu Hause stattfindet.
Für die Klassen 1-6 bieten wir aber, wie schon an den Tagen vor Weihnachten,
eine Notbetreuung an. Bitte zeigen Sie einen möglichen Bedarf über das
schon bekannte Formular (Download) schnellstmöglich per mail/Fax/Post
bei uns an, damit wir die entsprechende Planung auslösen können.
Die Klassenleitungen werden sich ab Montag unaufgefordert mit Ihnen
in Verbindung setzen, um eventuelle Fragen zu klären und das weitere
Vorgehen mit Ihnen abzusprechen.
Bleiben Sie gesund.
21.12.2020
Wir wünschen allen Schüler*innen und Eltern / Erziehungsberechtigten
ein frohes Weihnachtsfest
und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Der geplante erste Schultag nach den Weihnachtsferien ist bisher
der 11.01.2021. Über eventuelle Änderungen informieren wir an
dieser Stelle, sobald es neue Informationen gibt.
Das Team der Loher-Nocken-Schule
14.12.2020
Das schuljahrbegleitende Praktikum für Schüler*innen
der Loher-Nocken-Schule wird ab sofort und bis mindestens zum
10.01.2021 ausgesetzt. Die Praktikumsbetriebe werden von uns informiert.
11.12.2020
AKTUELL !! AKTUELL !! AKTUELL !! AKTUELL !!
Ab Montag, den 14.12.2020, gehen die Schüler*innen der
Jahrgangsstufen 8 - 10 in den Distanzunterricht über. Die Schulpflicht bleibt
weiterhin bestehen, wird aber zu Hause erfüllt.
Die Schüler*innen der Jahrgangsstufen 1 - 7 können sich auf schriftliche
Anzeige der Erziehungsberechtigten vom Präsenzunterricht befreien lassen.
Diese Anzeige kann formlos bei uns per mail / Fax / Brief ab sofort gestellt werden. Die
vom Präsenzunterricht befreiten Schüler*innen gehen ebenfalls in den
Distanzunterricht über, die Schulpflicht bleibt bestehen.
Für die Tage 7. und 8. Januar 2021 können Sie eine Notbetreuung beantragen.
Wir bitten um Verständnis für die Kurzfristigkeit der Maßnahmen, von denen wir
auch erst heute in Kenntnis gesetzt wurden.
Bleiben Sie gesund.
16.11.2020
Eine neue Allgemeinverfügung des ERK zur Quarantäne
nach positiver Testung oder Kontakt zu positv Getesteten steht Ihnen
hier zu Verfügung.
01.10.2020
Einen Entscheidungsbaum, ob Sie oder Ihr Kind der Gruppe der
Kontaktpersonen zuzuordnen sind, finden Sie hier:
Entscheidungsbaum Kontaktperson
14.09.2020
Liebe Erziehungsberechtigte,
zur einfacheren Abklärung, ob der Schulbesuch Ihres Kindes
trotz Krankheitssymptomen zulässig ist, stellen wir ihnen folgendes
Schaubild zur Verfügung:
10.09.2020
Aktuelle Informationen zum
Unterricht an der Loher-Nocken-Schule:
Durch eine Anpassung des Stundenplans versuchen wir,
die veränderte Situation für alle am Schulleben Beteiligten
so erträglich wie möglich zu gestalten.
Folgende Startzeiten gelten:
Die Klassen "Eulen", "Füchse", "Seehunde", 6 und 7 starten um 8.15 Uhr.
Schulschluss ist Mo und Fr um 12.50 Uhr und Di, Mi, Do um 14.35 Uhr.
Die Klassen 8, 9, 9a, 10 und Werkklasse starten um 8.30 Uhr.
Schulschluss ist Mo und Fr 13.05 Uhr und Di, Mi, Do um 14.50 Uhr.
Zwischen allen Unterrichtsstunden wird es eine Pause geben.
Das Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung ist im Gebäude der
Loher-Nocken-Schule für alle verpflichtend.
Auf ihren Plätzen können alle Jahrgänge die MNB abnehmen.
Bitte sorgen Sie dafür,
dass ihr Kind mit Mund-Nase-Bedeckung zur Schule kommt.
(Für ein Video des Schulgeländes bitte auf das Bild klicken.)
Die Loher-Nocken-Schule ist eine private Förderschule mit den Schwerpunkten emotionale / soziale Entwicklung und Lernen in Ennepetal-Voerde. Zuständig für den gesamten Ennepe-Ruhr Kreis werden hier zur Zeit etwa 90 Mädchen und Jungen von der Primarstufe bis zur Sekundarstufe I im Ganztagsbetrieb beschult.
Durch die ebenfalls auf dem Gelände beheimatete Jugendhilfeeinrichtung der Evangelischen Stiftung Loher Nocken können wir unseren Schülerinnen und Schülern auch die Möglichkeit einer Heim- oder Tagesgruppenunterbringung bieten. Die Teams der Heim- und Tagesgruppen stellen einen wertvollen Schnittpunkt zwischen Eltern, Kindern und Schule dar und sind ebenfalls ganztägig im Einsatz.
Das Gelände der Evangelischen Stiftung Loher Nocken bietet ein großzügiges Raumangebot mit vielfältigen Bewegungsmöglichkeiten. Besonders stolz sind wir auf unseren Kompetenzparcours, indem sehr viele Elemente aus der Erlebnispädagogik verwirklicht werden können.
Weitergehende Informationen zur Loher-Nocken-Schule finden Sie unter den Menuepunkten "Informationen" und "Unser Profil".
(Letzte Aktualisierung: 12.01.2021)