.
ACHTUNG: Alle Beiträge zur Pandemie wechseln von hier nach einiger Zeit in den normalen
Bereich "Aktuelles".
16.04.2021
Liebe Erziehungsberechtigte,
wenn sich über das Wochenende an den Inzidenzzahlen des
Ennepe-Ruhr-Kreises keine Veränderungen mehr ergeben, startet die
Loher-Nocken-Schule ab Montag, den 19.04.2021 mit
diesem Stundenplan in den Wechselunterricht. Wir weisen darauf hin, dass die
Inzidenzzahlen des Schulstandortes, nicht die des Wohnortes ausschlaggebend sind.
Alle Schüler*innen, Lehrer*innen und Schulbegleiter*innen sind verpflichtet,
sich 2 mal pro Woche einem Corona-Selbsttest zu unterziehen.
Diese Tests sind in der Schule unter der Aufsicht des Lehrpersonals
vorzunehmen. Bürgertests, welche höchstens
48 Stunden alt sein dürfen, werden ebenfalls anerkannt.
Wird der Selbsttest verweigert, besteht laut Verordnung kein Anspruch auf die
alternative Teilnahme am Distanzunterricht an den Tagen des Präsenzunterrichts.
Bitte beachten Sie eventuelle Änderungen an der Planung durch eine veränderte
Pandemiesituation an dieser Stelle.
09.04.2021
Liebe Erziehungsberechtigte,
wie Sie sicher aus den Medien erfahren haben, bleiben die Schulen in NRW
in der nächsten Woche (mit Ausnahme der Abschlussklassen) geschlossen und die
Schüler*innen im Distanzunterricht. Die Klassenleitungen werden sich wie bisher mit
Ihnen in Verbindung setzen und das Distanzlernen in der nächsten Woche organisieren.
Für die Schüler*innen der Klassen 1-6 besteht auf Antrag die Möglichkeit der "pädagogischen
Betreuung" in der Schule. Nutzen Sie dazu bitte dieses Formular, welches Sie uns bitte
schnellstmöglich ausgefüllt auf den bekannten Wegen (Fax, mail, Post) zurücksenden.
25.03.2021
Liebe Erziehungsberechtigte,
hiermit stellen wir Ihnen das Informationsschreiben des
Gesundheitsamtes für Kontaktpersonen der Kategorie II zur Verfügung.
18.03.2021
Liebe Erziehungsberechtigte,
am Montag, den 22.03.2021 besteht für unsere Schülerschaft
die Möglichkeit der Selbsttestung auf das SARS-CoV-2 Virus mit einem
sogenannten POC Selbsttest. Die Testung wird durch die jeweilige Klassenleitung
beaufsichtigt und angeleitet, aber von den Schüler*innen selbst durchgeführt.
Wir weisen darauf hin, dass die Teilnahme an den Selbsttestungen auf
freiwilliger Basis geschieht. Sollte Sie nicht wünschen, dass Ihr Kind am
Selbsttest teilnimmt, lassen Sie uns bitte die ausgefüllte Widerspruchserklärung
zukommen. Ihrem Kind entstehen durch eine Nichtteilnahme am Test keinerlei
Nachteile.
!!!!!!!!! Update: Die gelieferten Selbsttests sind nach Meinung unseres Krisenstabs nicht für
die Selbsttestung durch Schüler*innen geeignet. Aus diesem Grund findet am Montag,
den 22.03.2021 und am Dienstag, den 23.03.2021 jeweils ab 9.00 Uhr eine Testung für alle
Schüler*innen durch geschultes Personal der Einrichtung statt. Die Freiwilligkeit zur
Teilnahme an der Testung bleibt natürlich bestehen.
10.03.2021
Liebe Erziehungsberechtigte,
am Montag, den 15.03.2021 nimmt die Loher-Nocken-Schule
die Präsenzbeschulung wieder auf. Bis einschließlich Freitag, den
26.03.2021 gilt dann dieser Stundenplan.
Wir möchten vorsorglich darauf hinweisen, dass nach wie vor auf dem Schulgelände
und in den Schulgebäuden eine Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske/Alltagsmaske
besteht. Es gelten die Regelungen und Ausnahmen der aktuellen
Coronabetreuungsverordnung/Coronaschutzverordnung.
08.03.2021
ACHTUNG NEUE DOKUMENTE:
Corona Betreuungsverordnung (ab 06.03.21)
Corona Schutzverordnung (ab 08.03.21)
Corona Testverordnung (ab 06.03.21)
Diese Dokumente ersetzen die bisherigen Dokumente.
06.03.2021
Liebe Erziehungsberechtigte,
ab Montag, den 15.03.2021 werden alle Schüler*innen
der Loher-Nocken-Schule von uns ein Beschulungsangebot in Präsenz erhalten.
Die genaue Planung wird zur Zeit erstellt und Ihnen schnellstmöglich auf
den mittlerweile üblichen Kommunikationswegen mitgeteilt.
Bleiben Sie gesund.
(Für ein Video des Schulgeländes bitte auf das Bild klicken.)
Die Loher-Nocken-Schule ist eine private Förderschule mit den Schwerpunkten emotionale / soziale Entwicklung und Lernen in Ennepetal-Voerde. Zuständig für den gesamten Ennepe-Ruhr Kreis werden hier zur Zeit etwa 90 Mädchen und Jungen von der Primarstufe bis zur Sekundarstufe I im Ganztagsbetrieb beschult.
Durch die ebenfalls auf dem Gelände beheimatete Jugendhilfeeinrichtung der Evangelischen Stiftung Loher Nocken können wir unseren Schülerinnen und Schülern auch die Möglichkeit einer Heim- oder Tagesgruppenunterbringung bieten. Die Teams der Heim- und Tagesgruppen stellen einen wertvollen Schnittpunkt zwischen Eltern, Kindern und Schule dar und sind ebenfalls ganztägig im Einsatz.
Das Gelände der Evangelischen Stiftung Loher Nocken bietet ein großzügiges Raumangebot mit vielfältigen Bewegungsmöglichkeiten. Besonders stolz sind wir auf unseren Kompetenzparcours, indem sehr viele Elemente aus der Erlebnispädagogik verwirklicht werden können.
Weitergehende Informationen zur Loher-Nocken-Schule finden Sie unter den Menuepunkten "Informationen" und "Unser Profil".
(Letzte Aktualisierung: 16.04.2021)