Seit über 160 Jahren bietet die Evangelische Stiftung Loher Nocken individuelle Begleitung, Unterstützung, Förderung und Orientierung für junge Menschen.
Schnellzugriff:
Aktuelles und Berichte
![]() |
Neue Infotafeln auf dem Kinder-Campus des Loher NockenDrei neue Infotafeln mit Übersichtsplänen erleichtern ab jetzt die Orientierung auf dem Gelände des Loher Nocken Kinder-Campus. |
![]() |
Taufe in unserem Mutter-Kind-BereichBei dem dritten gemeinsamen Taufgottesdienst wurden am Freitag, den 29. Juli sieben Kinder und ein Vater in der Ev. Johanneskirche in Ennepetal-Voerde getauft. |
![]() |
Grandiose Rittertage in der Evangelischen Stiftung Loher Nocken In der dritten Sommerferienwoche durften unsere Bewohner*innen und Mitarbeiter*innen gemeinsam drei fantastische und unvergessliche Rittertage erleben. |
![]() |
Auf den Spuren von Julie Spannagel: Forschungsreise führt zum Loher NockenAuf der Suche nach den historischen Wurzeln von Julie Spannagel besuchte eine Delegation des St.-Elisabeth-Vereins aus Marburg unter anderem die Stiftung Loher Nocken. |
![]() |
Kita Loher-Nocken-Zwerge: Abschlussfeier der Vorschulkinder und SommerfestEs ist immer was los bei den Kindern der Kindertageseinrichtung Loher-Nocken-Zwerge. Fünf Vorschulkinder wurden feierlich verabschiedet und es fand ein schönes Kinderfest statt. |
![]() |
Absolventenfeier unserer Jahrespraktikanten und PiA-AuszubildendenWir freuen uns mit unseren 14 Jahrespraktikantinnen und -praktikanten sowie den drei PiA-Absolventen über den erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung zur Staatlich anerkannten Erzieherin bzw. zum Erzieher. |
![]() |
Loher-Nocken Hochseilgarten sorgte bei Grundschülern für Nervenkitzel und völlig neue PerspektivenDen letzten regulären Schultag vor den Sommerferien nutzte die Klasse 1a der Ennepetaler Grundschule Voerde für einen aktiven und erlebnisreichen Ausflug zum Hochseilgarten der Ev. Stiftung Loher Nocken. |
![]() |
Tolles Sommerprogramm im Kinder- und Jugendtreff HasperbachDer Kindertreff Hasperbach plant für die 3. und 4. Ferienwoche (vom 11.07.2022 bis zum 22.07.2022) ein Ferienprogramm mit Wald-Projekt und einem abschließenden Sommerfest am 23.07.2022. |
![]() |
Sechs Absolventen der Loher Nocken Schule feierlich in die Zukunft entlassenAuf der diesjährigen Entlassungsfeier wurden zahlreiche Gewinner geehrt, besonders aber die sechs Absolventen, die ihre Abschlusszeugnisse entgegennehmen durften. Die Feier fand in einem stimmungsvollen Rahmen am Freitag, den 10. Juni 2022 in der Festhalle der Einrichtung statt. |
![]() |
Tolle Show auf Voerder Festzug: Die Jongliergruppe beeindruckt mit akrobatischen VorführungenEinen großen Auftritt hatte die Jonglier AG der Ev. Stiftung Loher Nocken auf dem traditionellen Festzug der Vereine zur Eröffnung der Voerder Kirmes. |
![]() |
Professionelles Ballsport-Training mit qualifizierten TrainerDer besondere Sportunterricht an der Loher-Nocken-Schule ist eine Kooperation der Ev. Stiftung Loher Nocken mit den EN Baskets aus Schwelm und existiert bereits seit einigen Jahren. |
![]() |
Das Jahr 2021 am Loher NockenMit dem jetzt vorliegenden Jahresbericht 2021 möchten wir über das bunte Leben an der Evangelischen Stiftung Loher Nocken informieren und einen Einblick in die fachliche Arbeit unserer Kinder-, Jugend- und Familienhilfe-Angebote geben. Ein Schwerpunkt ist das Thema Partizipation und Beteiligung. |
![]() |
Verborgenes sichtbar machen und die Bedeutung von Babyweinen: Maßgeschneiderte Fortbildungen für MitarbeitendeIm Mai und Juni 2022 fanden für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Ev. Stiftung Loher Nocken mehrere fachspezifische Fortbildungen statt, u.a. zum Thema „Genogrammarbeit“ und „Bindungsbegleitung“. |
![]() |
Passender Wohnraum und praktische Unterstützung für ukrainische Geflüchtete am Loher NockenDie Evangelische Stiftung Loher Nocken hat vor kurzem in Zusammenarbeit mit der Flüchtlingshilfe des Sozialamtes der Stadt Ennepetal acht Familien aus der Ukraine aufgenommen. |
![]() |
Über drei Jahrzehnte die Stiftung Loher Nocken mitgestaltet – Verabschiedung von Hans-Georg BauNach über 40 Arbeitsjahren verabschiedete die Stiftung Loher Nocken den langjährigen Mitarbeiter Hans-Georg Bau in den Ruhestand. |
![]() |
Start einer neuen Qualifizierungsreihe für Teamleitungen mit Raik LößnitzPraxisnahe und lösungsorientierte Fortbildungsreihe vermittelt theoretische Inputs und methodische Ansätze für angehende Gruppenleitungen. |
![]() |
Zwei tolle Spendenaktionen der Loher-Nocken-SchuleDer Loher Nocken ist in Bewegung: Ein Sponsorenlauf der Schülerschaft und eine am gleichen Tag stattfindende Fahrrad-Spendenfahrt des Kollegiums der Loher-Nocken-Schule stärkt das Wir-Gefühl und setzt Zeichen der Solidarität. |
Hausbesuch | Ein Besuch der Intensivgruppe Mädchen Hochstraße, einer unserer Außenwohngruppen in Ennepetal-Altenvoerde:
![]() |
Spiel, Sport und Spaß bei traumhaften FrühlingswetterÜber 200 Besucher aller Altersgruppen kamen am Donnerstag, den 28.04.22 zum „traditionellen“ Saisonstart unseres Hochseilgartens. Auch ukrainische Gäste waren zu Besuch, die erst vor wenigen Tagen hier als Flüchtlingsfamilien aufgenommen worden sind. |
![]() |
Souveräner Umgang mit Konflikten und AggressivitätIm Rahmen unserer regelmäßig stattfindenden beruflichen Fortbildungsangebote fand im April ein zweitägiges Deeskalationstraining statt. Der Trainer und Buchautor Ralf Bongartz bereitet in dem Workshop Mitarbeitende auf den sicheren Umgang mit Konfliktsituationen vor. |
![]() |
Frohe Ostern vom Loher Nocken!Süße Ostergrüße gab es für die Bewohnerinnen unserer Mutter-Kind und Mädchen-Wohngruppen und für die Kita! |
![]() |
Neu gewähltes Kinderparlament mit tollem ersten ProjektDie Kinder der Ev. Stiftung Loher Nocken haben am 7. März wieder ein eigenes Kinderparlament gewählt. Die neu gewählten Parlamentarier/innen werden die Wünsche, Interessen und Bedürfnisse aller Kinder der Einrichtung tatkräftig vertreten. Der erste Tagesordnungspunkt lässt Freude aufkommen. |
![]() |
Blumengruß und Anerkennung zum WeltfrauentagAls kleine Geste der Anerkennung und der Wertschätzung wurden anlässlich des internationalen Frauentages Blumensträuße an die Bewohnerinnen und Mitarbeiterinnen der Wohngruppen unseres Mutter-Kind- und Mädchen-Bereichs verteilt. |
![]() |
Der Loher Nocken spendet für die UkraineDie Kriegshandlungen in der Ukraine lösen auch an der Stiftung Loher Nocken viel Anteilnahme und Hilfsbereitschaft aus. Mitarbeitende haben gemeinsam mit Bewohnern mehrerer Wohngruppen in spontanen Aktionen für die Ukraine gespendet. Auch die Loher-Nocken-Schule beteiligt sich gegenwärtig an einer großen Spendenaktion. |
Ein Besuch in der Kindernotaufnahme Fuchsbau, eine stationäre Wohngruppe für Kinder als Schutzraum in akuten Notsituationen.
![]() |
Fachtag Beteiligung und Beschwerde – ein Kinderspiel?Auf unserem Fachtag mit Prof. Dr. Mechthild Wolff drehte sich am 09. März 2022 alles um das Thema Mitsprache, Mitbestimmung und Selbstbestimmung in der Kinder- und Jugendhilfe. |
![]() |
Neuer PPC-Trainerkurs 2022/2023 gestartetVom 22.02. bis 25.02.2022 fand am Loher Nocken das 1. Modul des PPC Trainerkurses 2022/2023 statt. Gemeinsam mit den PPC Trainern Beate Kreisle, Horst Jugl und Dr. Thomas Trapper stiegen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer thematisch in die Grundlagen der Positive Peer Culture ein. |
![]() |
Kinder-Karneval am Loher NockenTrotz der Pandemie und der Ereignisse in der Ukraine, haben wir uns im Pestalozzihaus dazu entscheiden, ein wenig Karnevalsfreude am Loher Nocken einziehen zu lassen. |
![]() |
Fachtag PPC - Chancen und Inspirationen in der CoronakriseDer diesjährige PPC-Fachtag stand ganz im Zeichen der Corona-bedingten Herausforderungen in der Jugendhilfe und welche Antworten das pädagogische Konzept Positive Peer Culture dazu bietet. Die unterschiedlichen Vorträge und Projektpräsentationen erzeugten beim Fachpublikum großes Interesse und sorgten für lebendige Diskussionen. |
Hausbesuch#3 | Ein Besuch der Intensivwohngruppe Jungen Schlagbaum, einer unserer Außenwohngruppen im Süden von Ennepetal:
Hausbesuch#1 | Ein Besuch in der Aufnahmegruppe Mädchen, einer unserer Außenwohngruppen im historischen Anwesen Altenloh in Ennepetal
Miteinander Zukunft gestalten
Rund 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten für diese große Aufgabe in stationären, teilstationären und ambulanten Angeboten der Jugendhilfe, in der Förderschule Loher-Nocken-Schule, der Kindertageseinrichtung Loher-Nocken-Zwerge sowie im Kinder- und Jugendtreff Hasperbach. Unsere Kinder-Wohngruppen und Mutter-Kind-Häuser liegen zentral rund um den Kinder-Campus am Loher Nocken in Ennepetal-Voerde. Dazu gibt es im Umkreis Außenwohngruppen und Trainingswohnungen. Alle unsere Angebote gehen von einem christlichen Menschenbild aus, das jeden Menschen als unverwechselbare Einmaligkeit sieht und dem wir mit Achtung und Wertschätzung begegnen. In einem Dialog auf Augenhöhe fördern und fordern wir ein verantwortliches Miteinander in unseren Angeboten.
Besuchen Sie uns auf