Musikwerkstatt
Freizeitangebot: Musikwerkstatt und Chor AG
Du hast Freude an Gesang und Musik? Dann ist vielleicht unsere Musikwerkstatt etwas für dich. Wir gestalten die Musikwerkstatt so, dass es Raum für Einzel-Coachings gibt. So besteht die Möglichkeit, neben dem Singen im Chor, individuellen Unterricht in Gesang oder am Klavier zu bekommen.
Mit unserer Musikwerkstatt starten wir einen neuen Ansatz, interessierte Kinder individuell in einzelnen, kurzen Unterrichtseinheiten fürs Klavier-Spielen und/oder Gesang zu begeistern. Und einmal im Monat treffen wir uns zum gewohnten Chor mit allen, die mitmachen möchten. Da sagen wir aber vorher Bescheid.
Die Kinder und Mamas für 2025 stehen schon fest. Schreibt uns aber gerne, wenn jemand aus den Wohngruppen Freude an einer Einzelstunde hätte. Wenn jemand abspringt oder doch kein Interesse mehr hat, rücken diese Kinder oder Mamas/Papas nach.
Musikwerkstatt
Wann? Mittwochs, in der Zeit zwischen 17:00 und 19:00 Uhr (individuelle Einzel-Termine)
Wo? Festsaal der Ev. Stiftung Loher Nocken
Für wen? Kinder, Jugendliche und Eltern
Kontakt: Pia und Thimo
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Naturabenteuer-AG
Freizeitangebot: Naturabenteuer
Der Kinder-Campus am Loher Nocken ist umgeben von schönen Naturwiesen und Wäldern - die perfekte Umgebung für die neue Naturabenteuer-AG.
Natur aktiv erleben
Unter der Leitung von Corinna Hermey können Kinder kleine Abenteuer in der Natur erleben, neue Dinge lernen, und ihre Umgebung mit allen Sinnen entdecken: Von Schnitzen über Floßbau, bis hin zu Lagerfeuer-Muffins ist vieles möglich. Meldet euch bei Interesse gerne.
Naturabenteuer-AG
Wann? montags zwischen 15 und 17 Uhr oder nach Absprache
Wo? Kinder-Campus der Ev. Stiftung Loher Nocken
Für wen? Kinder bis 12 Jahre
Kontakt: Corinna Hermey, Freizeit- und Erlebnispädagogik (Tel: 0173-2956647)
Kletter AG
Freizeitangebot: Kletter AG
Du willst hoch hinaus und hast den Mut, auch mal die eigenen Grenzen zu überwinden? Dann komm zu unserer Kletter AG und entdecke einen tollen Sport, der im Team besonders viel Spaß macht!
Nervenkitzel auf einem 12 Meter hohen Klettergerüst
Der Hochseilgarten ist ein großartiges freizeitpädagogisches Angebot auf dem Wiesengelände der Ev. Stiftung Loher Nocken. Kinder und Jugendliche können auf dem „Kompetenzparcours“ wahrhaftig über sich hinaus wachsen. Die 12m hohe Anlage besteht aus 6 Holzmasten mit verschiedenen Kletter- und Balancierstrecken sowie einer 97m langen Seilrutsche (Flying Fox). Das Kletter AG-Team (ERCA-zertifizierte Trainer) empfängt während der Saison jeden Donnerstag Kinder und Jugendliche der Ev. Stiftung Loher Nocken mit einem offenen Kletterangebot: Der beliebte "Fun-Parcours" spricht alle Kinder an. Auf Wunsch werden auch Team-Elemente mit erlebnispädagogischem Anspruch für Kinder ab 10 Jahren angeboten, bei dem auch anspruchsvolle Elemente gemeinsam angegangen werden.
Traditionell beginnt und endet die Saison mit einem tollen Fest am Hochseilgarten.
Kletter AG
Wann? Jeden Donnerstag von 15:00 - 17:00 Uhr (während der Saison von April bis Oktober) oder nach Absprache
Wo? Hochseilgarten der Stiftung Loher Nocken
Für wen? Kinder und Jugendliche der Ev. Stiftung Loher Nocken
Kontakt: Corinna Hermey, Freizeit- und Erlebnispädagogik (Tel. 0173-2956647)
Jonglier AG
Freizeitangebot: Jonglier AG
Weit mehr als ein paar Bälle herumwirbeln: In unserer Jonglier AG kannst du dich ausprobieren und gemeinsam mit anderen Kindern und Jugendlichen deine Talente entdecken und super viel Spaß haben.
Show-Auftritte auf dem Ennepetaler Familientag und dem Voerder Festzug 2022 - Die Jongliergruppe beeindruckt immer mit tollen akrobatischen Vorführungen.
Vielfältige neue Bewegungserfahrungen und große Auftritte.
Dass es neben wettkampforientierten Sportarten wie Fußball noch so viel mehr gibt und dass diese ebenso begeistern können – das beweist seit vielen Jahren das Team der Jonglier AG. Hier geht es um die Verbesserung der Gleichgewichtsfähigkeit mittels Laufbällen und Stelzen und die Schulung der koordinativen Fähigkeiten durch vielfältiges Jonglieren mit Keulen, Tellern und Bällen. Das Training führt bei den Kindern schnell zu außergewöhnlichen Erfolgserlebnissen! Das Erlernen und fantasievolle Erfinden von Bewegungskunststücken, kombiniert mit gestalterischen Elementen, mündet in kleinen Präsentationen oder in großen Gruppenauftritten. Dazu werden Diabolo-Tricks geübt und Hula-Hoop-Reifen, Bänder und Fahnen geschwungen.
Die Jonglier AG ist ein freizeitpädagogisches Angebot der Evangelischen Stiftung Loher Nocken und wird seit vielen Jahren von Karsten Weigel mit großen Engagement geleitet, unterstützt durch Jasmin Schreiber, Leonie Aigner und Matthias Evertz.
Jonglier AG
Wann? Jeden Donnerstag von 17:15-18:45 Uhr
Wo? Turnhalle oder Festsaal der Ev. Stiftung Loher Nocken
Für wen? Kinder und Jugendliche
Kontakt: Karsten Weigel (Tel. 02333 9777-214)
Fußball AG
Freizeitangebot: Fußball AG
Mehr als nur Tore schießen: Wer Lust und Spaß an Ballsport hat, ist in der Fußball AG genau richtig.
Auspowern auf spielerische Art.
In abwechslungsreichen Übungs- und Spielformen werden die Kinder gefordert und gefördert, wobei immer der Spaß an der Bewegung im Vordergrund steht. Den Kindern und Jugendlichen wird dabei vermittelt, dass Fußball ein Teamsport ist, der im Miteinander, im Zusammenhalt und im respektvollen Umgang untereinander am meisten Freude macht.
Nachdem Karsten Weigel über 20 Jahre lang die Fußball-AG geleitet hat, übernehmen nun Lira Beganaj mit Siggi die Fußball-AG! Aktuell spielen jede Woche etwa 15 bis 20 Kinder mit- und gegeneinander – manchmal auch in Kooperation mit lokalen Vereinen, wie dem FC Blau-Weiß Voerde e.V.
Fußball AG
Wann? Jeden Dienstag von 17:00-18:30 Uhr
Wo? Turnhalle der Ev. Stiftung Loher Nocken
Für wen? Kinder und Jugendliche im Schulalter bis 15 Jahre
Kontakt: Lira Beganaj