Die Mitarbeitervertretung (MAV)

Was ist eine MAV?

Die MAV der Evangelischen Stiftung Loher Nocken ist eine Mitarbeitervertretung nach kirchlichem Arbeitsrecht, vergleichbar mit dem Betriebsrat in Unternehmen. Die MAV ist Ansprechpartner für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter als auch für den Dienstgeber. Die MAV sorgt dafür, dass die Gesetze und Vertragsregeln durch den Dienstgeber und die Dienstnehmer eingehalten werden. Jeder Dienstnehmer hat das Recht, sich durch die MAV vertreten zu lassen.

Logo MAV

Unsere Aufgaben

  • Interessenvertretung der Mitarbeitenden
  • Beschwerde-Instanz für die Mitarbeitenden - Online-Formular
  • Vermittlung zwischen Leitung und Mitarbeitenden
  • Beratung zu Arbeitsrecht, Tarifrecht, Arbeitszeit
  • Beteiligung bei personellen Maßnahmen
  • Dienstvereinbarungen zur Verbesserung derArbeitsbedingungen
  • Mitwirkung beim Arbeits- und Gesundheitsschutz
  • Begleitung bei Gesprächen
    Grundsätzlich kann die MAV zu jedem Gespräch mit der Leitung hinzugezogen werden. Bei Unsicherheit kann die Beteiligung im Vorfeld gemeinsam beraten werden. Ein Gespräch mit der Leitung kann auch ohne MAV stattfinden und abgebrochen oder unterbrochen werden, wenn der Mitarbeiter sich doch noch die Beteiligung der MAV wünscht.

Beschwerden

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben hier die Möglichkeit, sich über ein Online-Formular anonym zu beschweren oder auch Verbesserungsvorschläge einzureichen. Die Bearbeitung der Meldung erfolgt dann gemeinsam durch Geschäftsführung und Mitarbeitervertretung. Grundsätzlich raten wir zu einer offenen Beschwerde über die üblichen Wege (Vorgesetzte, Mitarbeitervertretung).

Beschwerden MA CTA Button

 

Kontakt zum MAV-Team:

Evangelische Stiftung Loher Nocken
Mitarbeitervertretung
Lohernockenstr. 47

58256 Ennepetal

Telefon: 02333 / 9777 – 151
Telefax: 02333 / 9777 – 150

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!