Aktuelles
Weihnachtsvorfreude in unseren Mutter-Kind-Gruppen
Die Gruppen des MuKi-Bereiches stimmen sich auf Weihnachten ein und sind am Kekse backen, Geschenke einpacken und die Räume und Bäume schmücken. Hier ein paar vorweihnachtliche Impressionen.
Plätzchenduft zieht durch das Haus,
versperrt sind manche Schränke.
es weihnachtet, man kennt sich aus
und wohlsortiert sind die Geschenke.
Man freut sich auf das Kinderlachen
und auf ein paar Tage - ruhig und still,
andern `mal eine Freude machen,
das ist es, was man will.
Weihnachtskarten trudeln ein
von allen Ecken und Kanten,
die meisten sind, so soll es sein,
von den Lieben und Verwandten.
Ein frohes Fest, besinnlich und still, mit Braten und Geschenken, sowie im Kreise der Lieben
wünschen die fünf Mutter-Kind-Wohngruppen allen Menschen innerhalb und außerhalb der Ev. Stiftung Loher Nocken.
Mehr zu unseren Mutter-Kind-Angeboten
Betriebliche Corona Booster-Impfaktion am Nikolaus-Tag
Dritte große innerbetriebliche Impfaktion hat am 06.12.2021 stattgefunden. Die Stiftung Loher Nocken hat nun eine Impfquote von 93%!
An der wieder in enger Zusammenarbeit mit dem Praxisteam Voerde durchgeführten Auffrischungsimpfung nahmen über 190 Beschäftigte sowie einige Bewohner der Stiftung Loher Nocken teil. Darüber hinaus haben sich auch einige Beschäftigte für eine Erstimpfung entschieden. Im vorweihnachtlich geschmückten Festsaal bediente diesmal der Nikolaus persönlich und bedankte sich bei jedem Impfling mit einem ebenfalls frisch geimpften Stutenkerl.
- Über 190 Impflinge aus der Evangelischen Stiftung Loher Nocken
- Unter den Beschäftigten liegt die Impfquote damit bei 93%
- Es wurde dabei nach Verfügbarkeit mit Moderna oder Biontech geimpft, die unter 30jährigen wurden ausschließlich mit Biontech geimpft
Großer Dank geht wieder an das gesamte Organisationsteam sowie an das Team des Betriebsarztes Praxis Dr. Stolz, namentlich Fr. Dr. Timmermann und Fr. Stolz, ohne die die erneute betriebliche Impfaktion nicht hätte stattfinden können.
Individueller Gruppen-Adventskalender im Internat 12+ Jungen
Unser Mitarbeiter aus dem Internat 12+ Jungen Mittelstraße, Niklas Neumann, hat bereits zum zweiten Mal einen tollen Adventskalender für die Kinder und Jugendlichen in den Wohngruppen gebastelt.
Der aufwändig gestaltete und selbst angefertigte Adventskalender in Form eines aus Holz gefertigten Tannenbaums kann individuell befüllt werden und ist nun in zwei verschiedenen Wohngruppen des Loher Nocken zu finden. Wenn Interesse besteht, kann ein solcher Gruppen-Adventskalender im nächsten Jahr auch für weitere Wohngruppen angefertigt werden. Ganz schnell und einfach ist dieser schmucke Kalender allerdings nicht hergestellt: Es werden dafür Holz, 24 Säckchen zum Befüllen, Inhalt der Säckchen/Befüllung, Schraubhaken, Schraubmuttern, Dekoartikel zum Verzieren des Baumes und eine Lichterkette benötigt. Der Bau des Grundgerüstes benötigt allein schon etwa 1-3 Tage.
Mehr über die Wohngruppe Internat 12+ Jungen Mittelstraße
Paddyhats spenden coolen Adventskalender
Die bekannte Gevelsberger Band „The O'Reillys and the Paddyhats“ hat der Stiftung Loher Nocken 20 ihrer diesjährigen Adventskalender “Only 3 Months” gespendet!
Iris Neubauer vom Empfang hatte die Ehre und begrüßte den Stargast und Band-Mitglied Ian McFlannigan, der stellvertretend für den Rest der siebenköpfigen Gruppe die begehrten Kalender überreichte. Es war eine total nette und freundliche Begegnung. Die Kalender wurden gleich an die Jungen-Wohngruppen der Stiftung weiterleitet, die sich sehr darüber freuen dürften.
Die Paddyhats sind eine überregional bekannte Band, die Irish Folk mit Punk-Rock verbindet.
Mehr zu den O'Reillys and the Paddyhats:
www.paddyhats.com
Meerschweinchen-Projekt "Die 8 Fellnasen"
Wie können wir eigene Entscheidungen treffen und zugleich zeigen, was wir können?
Diese und weitere Aspekte waren im Rahmen des Positive Peer Culture-Ansatzes für Bewohnerinnen und Mitarbeiterinnen der Aufnahmegruppe Mädchen Altenloh ausschlaggebend für dieses Projekt der tiergestützten Pädagogik. In dem neuen Video wird das Projekt genauer vorgestellt.
Die Aufnahmegruppe Mädchen Altenloh ist ein Angebot der Inobhutnahme und der intensiven Betreuung für Mädchen ab 12 Jahren.
Mehr zur Aufnahmegruppe Mädchen Altenloh