Als Einrichtung der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe bietet die Evangelische Stiftung Loher Nocken seit über 160 Jahren individuelle Begleitung, Unterstützung, Förderung und Orientierung für junge Menschen.
Schnellzugriff:
Aktuelles und Berichte
![]() |
Trödelmarkt für gebrauchte Baby- und KindersachenMitarbeitende, Bewohnende und Angehörige der Stiftung Loher Nocken laden am Samstag, 22.04.22 von 10 - 15 Uhr herzlich ein zum 2. Kinderkram Flohmarkt. Im Festsaal auf dem Stiftungsgelände wird alles rund ums Baby & Kind angeboten: Baby- und Kinder-Kleidung, Kinderschuhe, Spielzeug, Kinderbücher, Schwangerschaftskleidung u.v.m. |
![]() |
Großer Spaß beim Kinderkarneval am Loher NockenLono, der Fuchs und rund 120 kleine und große Karnevalisten waren bei der Karnevalsfeier der Kinder im Festsaal mit dabei. Dazu waren alle Kinder der Ev. Stiftung Loher Nocken sowie Mütter und Kinder aus den Mutter-Kind-Gruppen eingeladen. |
![]() |
30-jähriges Dienstjubiläum an der Loher-Nocken-SchuleBereits seit dem 01.02.1993, und damit seit über 30 Jahren, ist Herr Michael Menken als Lehrkraft an der Loher-Nocken-Schule beschäftigt. |
![]() |
Weitersagen! Stellenangebote am Loher NockenDie Ev. Stiftung Loher Nocken sucht aktuell eine Bereichsleitung für die Angebote für Mädchen. Außerdem werden pädagogische Fachkräfte für eine Regel- und eine Intensivwohngruppe für Kinder sowie für die Kindernotaufnahme Fuchsbau gesucht. Im Bereich Mutter-Kind suchen wir Fachpersonal für die Betreuung unserer Mutter-Kind-Trainingswohnungen. |
![]() |
Langjähriges Engagement, Inspirationen und viele gute IdeenAnita Schöneberg hat nach beinahe zwei Jahrzehnten ihr Amt als Kuratoriumsmitglied der Evangelischen Stiftung Loher Nocken niedergelegt.19 Jahre lang begleitete die Lokalpolitikerin und Erste Stellvertretende Bürgermeisterin von Ennepetal als Mitglied des Kuratoriums die Entwicklung der Stiftung Loher Nocken und unterstützte mit ganzem Herzen die Arbeit der Kinder- und Jugendhilfe-Einrichtung. |
![]() |
Sebastian Berndt zur Ombudsperson der Stiftung Loher Nocken bestelltDer Vorstand der Evangelischen Stiftung Loher Nocken hat im Januar 2023 den Ennepetaler Rechtsanwalt und Notar Sebastian Berndt zur Ombudsperson der Stiftung Loher Nocken bestellt. In dieser Funktion wird Herr Berndt als externer und unabhängiger Beirat für das Beschwerdeteam fungieren. |
![]() |
Tolles Benefit für Mitarbeitende: Loher Nocken kooperiert jetzt mit Urban Sports ClubDie Stiftung Loher Nocken bietet seinen Beschäftigten jetzt eine sehr vergünstigte Mitgliedschaft bei dem Fitness-Portal Urban Sports Club. Damit legt man sich nicht auf ein bestimmtes Studio fest, sondern kann flexibel aus einem großen Angebot von Fitness-Anbietern wählen. |
![]() |
Großartige Spende der Firma Ischebeck lässt Traumspielplatz wahr werdenDie Belegschaft und die Geschäftsleitung des Ennepetaler Familienunternehmens FRIEDR. ISCHEBECK GmbH unterstützt die Ev. Stiftung Loher Nocken mit sage und schreibe 20.000 Euro für die Realisierung des Traumspielplatzes am Loher Nocken. |
![]() |
Loher-Nocken-Schule sammelt 351 € für WDR 2 SpendenaktionMit einer kleinen Weihnachtsfeier in Form eines Weihnachtsmarkts endete am Donnerstag, den 22.12. das Jahr 2022 für die Loher-Nocken-Schule. Zuvor besuchten die Klassen 8/L9 und 9 das WDR 2 Glashaus auf dem Dortmunder Weihnachtsmarkt und gaben eine dicke Spende für das WDR 2 Weihnachtswunder ab. |
![]() |
Wunschbaum-Aktionen des Kinderschutzbundes und der AVU erfüllen viele KinderwünscheAlle Kinder der Stiftung Loher Nocken dürfen sich auch in diesem Jahr über ein individuelles und persönliches Weihnachtsgeschenk herzensguter Spenderinnen und Spender aus Ennepetal freuen, die bei den Wunschbaum-Aktionen des Kinderschutzbundes und der AVU teilgenommen haben. |
![]() |
Kluti lässt den Schalke-Funken überspringenEine schöne Spendenaktion hat der Ennepetaler FC Schalke-Fan Thorsten Machelett alias "Kluti" organisiert. Er hatte für die Kinder unserer Fußball AG neben einigen Original-Schalke 04 Trainingsanzügen auch Eintrittskarten für ein Heimspiel in Gelsenkirchen im Gepäck! |
![]() |
Großzügige Spende des Lions Club Ennepe-RuhrWir bedanken uns herzlich für eine projektbezogene Spende des Lions Club über 2000 Euro für die Realisierung des Traumspielplatzes am Loher Nocken. |
![]() |
Großer Herbstspaß am Loher NockenWas kann man im Herbst machen, wenn sich die Bäume bunt färben, es aber gleichzeitig oft dunkel ist? Das Loher Nocken-Team hat sich in den vergangenen Tagen einiges einfallen lassen, um den Kindern und Jugendlichen ein abwechslungsreiches Herbstprogramm zu bieten. |
![]() |
Traumspielplatz: Kinder der Stiftung Loher Nocken gewinnen bei Wettbewerb den 3. PlatzEin neues, spendenunterstütztes Projekt der Evangelischen Stiftung Loher Nocken könnte bald Realität werden. Denn die Kinder der Theater- und Gesangs-AG haben bei einem bundesweiten Gewinnspiel eines großen Spielplatzgeräte-Herstellers teilgenommen und dabei den 3. Platz erreicht. |
![]() |
Prädikat "Familienfreundliches Unternehmen"Die Evangelische Stiftung Loher Nocken wurde am 29.09.2022 erneut vom Kompetenzzentrum Frau und Beruf Märkische Region der agentur mark GmbH mit dem Prädikat „Familienfreundliches Unternehmen“ ausgezeichnet. |
![]() |
Das Loher Nocken Fortbildungsprogramm 2023Die Stiftung Loher Nocken unterstützt die fachliche und persönliche Weiterentwicklung seines Personals mit maßgeschneiderten und innovativen Lern- und Fortbildungsangeboten. Den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern steht ab sofort das neue Programmheft 2023 zur Verfügung. |
Ein Besuch in der Intensivgruppe Mädchen Hochstraße, einer unserer Außenwohngruppen in Ennepetal-Altenvoerde:
Ein Besuch in der Kindernotaufnahme Fuchsbau, eine stationäre Wohngruppe für Kinder als Schutzraum in akuten Notsituationen.
Miteinander Zukunft gestalten
Rund 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten für diese große Aufgabe in stationären, teilstationären und ambulanten Angeboten der Jugendhilfe, in der Förderschule Loher-Nocken-Schule, der Kindertageseinrichtung Loher-Nocken-Zwerge sowie im Kinder- und Jugendtreff Hasperbach. Unsere Kinder-Wohngruppen und Mutter-Kind-Häuser liegen zentral rund um den Kinder-Campus am Loher Nocken in Ennepetal-Voerde. Dazu gibt es im Umkreis Außenwohngruppen und Trainingswohnungen. Alle unsere Angebote gehen von einem christlichen Menschenbild aus, das jeden Menschen als unverwechselbare Einmaligkeit sieht und dem wir mit Achtung und Wertschätzung begegnen. In einem Dialog auf Augenhöhe fördern und fordern wir ein verantwortliches Miteinander in unseren Angeboten.
Besuchen Sie uns auf