Die Kinder-Notaufnahme Baumhaus der Ev. Stiftung Loher Nocken ist eine befristete, stationäre Maßnahme der Krisenintervention zum Schutz von Kindern, die über das Jugendamt eingeleitet wird und bietet Schutzraum für Kinder in akuten Eil- und Notfällen an 365 Tagen, rund um die Uhr.

Maximal acht Mädchen und Jungen im Aufnahmealter von 6 bis 12 Jahren können in dem dreistöckigen Wohnhaus in Obhut genommen werden. 

baumhaus bild

Damit die Kindernotaufnahme Baumhaus den Kindern durch ihre sofortige Hilfe einen angstfreien Schonraum bieten kann, wurde ein Haus in ruhiger, ländlicher Lage im Süden Ennepetals hergerichtet, das für die Kinder ausreichend Rückzugsräume bietet, um in der Krisensituation Ruhe und auch Ablenkung zu finden. Das große, zur Straßenseite eingezäunte Grundstück mit Spielwiese, Garten, Terrasse, eigenem Fußballplatz, Bauwagen etc. bietet den Kindern viele Freizeitmöglichkeiten im Rahmen eines waldpädagogischen Konzeptes für naturnahe Erlebnisse. Das waldpädagogische Konzept soll den uns anvertrauten Kindern helfen, Stress ab- und Vertrauen aufzubauen und ihr Selbstbewusstsein zu stärken. Naturerfahrungen bieten vielfältige Möglichkeiten für emotionales und soziales Lernen, die gerade in belastenden Lebensphasen der Kinder von großer Bedeutung sein können.

Über die Grundleistungen hinausgehende Angebote und Aktivitäten:

  • Regelmäßige Gruppenrunde (Peer Group Counseling) und Gruppenbesprechungen
  • Regelmäßige Gruppenaktivitäten mit den Schwerpunkten Wald- und Erlebnispädagogik
  • Gruppeninterne AGs (Schwimmen, Klettern, Kreativangebote u.ä.)
  • Mitnutzung der vielfältigen Freizeitangebote und Kinderfeste der Stiftung Loher Nocken

baumhaus zimmer

9 liebevoll eingerichtete Einzelzimmer ("Baumzimmer") stehen den max. 8 Kindern zur Verfügung - somit hat jedes Kind eine Wahlmöglichkeit und Identifikation. Mit Willkommensritualen wird jedes Kind freundlich empfangen und darf das neue, eigene Zimmer beziehen.

Wohndetails:

  • Dreistöckiges Wohnhaus mit ca. 335 qm Wohnfläche auf einem ca. 4000 qm großen Grundstück mit angrenzendem Waldgebiet
  • 9 Einzelzimmer (davon 2x mit eigenem Bad und 3 Gemeinschaftsbadezimmer für max. 2 Kinder)
  • 2 Spiel- und Mehrzweckräume
  • gemütliches Gemeinschaftswohnzimmer mit viel Holz
  • großer gruppeneigener Garten mit Terrasse, Grillplatz und Holzwerkstatt
  • gruppeneigener, eingezäunter Rasen-Fußballplatz (28 x 15m)
  • Basketballanlage


Gerne stehen wir bei Fragen zur Verfügung und stellen detaillierte Konzeptionen und Leistungsbeschreibungen für dieses Angebot bereit. Den aktuellen Belegungsstand finden Sie hier.

Anfrage CTA Button

KONTAKT

Bereichsleitung

Frau Nesrin Goy
Telefon: 02333 9777-333
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Kinder-Notaufnahme Baumhaus

c/o:
Ev. Stiftung Loher Nocken
Lohernockenstr. 28
58256 Ennepetal

Telefon:  02333 9777-820
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Rechtsgrundlagen

§ 27 SGB VIII Hilfe zur Erziehung
§ 34 SGB VIII Heimerziehung, sonstige betreute Wohnformen
§ 42 SGB VIII Inobhutnahme
§ 36 SGB VIII Hilfeplan